ÄNGSTE & PHOBIEN

Angst ist ursprünglich (und auch heute noch) ein wichtiges Gefühl, welches uns vor Gefahren warnt und damit lebensrettend sein kann.
Es können jedoch aufgrund verschiedener Ursachen sogenannte Angststörungen entstehen.

Das bedeutet, dass die Angst auf ein übermäßig hohes Intensitätsniveau ansteigt – und dies dabei in keinem angemessenen Verhältnis zur tatsächlichen Bedrohung mehr steht.
Diese überbordende Angst führt zu deutlichen Einschränkungen im alltäglichen Leben.

Eine Auswahl von Symptomen, die bei Angststörungen akut auftreten können:
• Herzklopfen
• Atemnot
• Schweißausbrüche
• Zittern
• Bauchschmerzen
• Druck auf der Brust
• …

Eine Auswahl von Symptomen, die bei (anhaltender) Angst hinzukommen können:
• Schlafstörungen
• Anhaltende Nervosität
• Selbstwertprobleme
• Verdauungsprobleme
• Soziale Isolation
• Depression
• …

Als krankhaft wird die Angst dann angesehen, wenn das alltägliche Leben oder soziale Beziehungen sehr stark eingeschränkt werden. Das Leid der Betroffenen und teilweise auch des Umfeldes verhindert manches Mal ein normales Leben.

Die Hypnosetherapie setzt auch hier wieder an der „Wurzel des Übels“ an: der Ursprung der übersteigerten Angstreaktion wird in der hypnotischen Trance erkundet und aufgelöst!
Auch können mit Hilfe des Unterbewusstseins Verhaltensanpassungen bezogen auf bestimmte Situationen etabliert werden.
Während der gesamten Therapie befinden Sie sich in einem vollkommen sicheren Umfeld und der Therapieprozess kann jederzeit angepasst werden.