ESSSTÖRUNGEN

Die bekanntesten Essstörungen dürften die Magersucht (Anorexia nervosa), die Ess-Brech-Sucht (Anorexia bulimia) und das sogenannte Binge-Eating (Esssucht (anfallsartige Ess-Attacken)) sein.

Wichtige Vorbemerkung:
Je nach Ausprägung der Störung und abhängig von dem aktuellen Gesundheitszustand kann es erforderlich sein, dass ich eine hypnosetherapeutische Behandlung ablehne und dass zum Wohle der Patientin/des Patienten eine ärztliche Behandlung dringend anzuraten ist.

Stellt sich heraus, dass die Essstörung durch Selbstwertprobleme, Unsicherheiten in der Selbstwahrnehmung oder psychische Verletzungen (z.B. Mobbing) entstanden ist, können wir hier sehr gut mit Hilfe der Hypnosetherapie an diesen Glaubenssätzen und den Verletzungen arbeiten.

Thema wird in der Hypnosetherapie also nicht das Bearbeiten des Ernährungsverhaltens sein, sondern die Verarbeitung der Gefühle, der Verletzungen und Einstellungen, die zu der Essstörung geführt haben!

Das Essverhalten kann als Ausdruck des Leidens verstanden werden.
Und an die Ursache des Leidens führe ich Sie mit Hilfe Ihres Unterbewusstseins.

Nach dem Verarbeiten und Auflösen der Ursachen können Sie in der Hypnosetherapie – auch hier wieder mit Hilfe Ihres Unterbewusstseins – neue und Ihnen dienliche Verhaltensweisen etablieren!